
Ihr macht euch Sorgen wie ein Shooting abläuft? Lasst sie mir euch euch hier nehmen:
Was ist, wenn die Kinder nicht mitmachen?
Es ist vollkommen normal, dass die Kinder unter Umständen keine Lust aufs Shooting haben. Dadurch, dass sie mit euch spielen und kuscheln, vergessen sie aber häufig, dass sie fotografiert werden. Und falls nicht, habe ich noch einige Tricks auf Lager. Ihr könnt diesbezüglich auch gerne in meinem Blog nachlesen.
Deine Kinder müssen nicht funktionieren. Wir toben, kuscheln, spielen – ganz ohne Druck.Keine Sorge: Ich leite euch mit ganz viel Herz an und sorge für eine entspannte Atmosphäre.Du musst nicht perfekt sein. Du darfst einfach du sein.
Wie entstehen die emotionalen Familienfotos?
Ihr braucht keine Angst haben, dass ihr modelmäßig vor der Kamera stehen und ständig lächeln müsst! Meine Aufgabe als Fotografin besteht darin, euch spielerisch anzuleiten und euch Sicherheit zu geben. So werdet ihr ganz schnell die Kamera um euch herum vergessen und ich kann eure echten Emotionen und liebevollen Momente festhalten.
Was erwartet euch bei einem Outdoor-Shooting?
Am liebsten fotografiere ich draußen im Licht der aufgehenden oder untergehenden Sonne – dann, wenn alles in weiches, magisches Licht getaucht ist. Deshalb finden Outdoor-Shootings nur früh am Morgen oder am Abend statt.
Auch wenn eure Kinder zu dieser Zeit normalerweise schlafen, lohnt sich eine Ausnahme. Für sie ist das Shooting ein kleines Abenteuer voller Spiel, Quatsch und Familienzeit. Sorgen, dass sie müde oder unmotiviert sind, braucht ihr nicht zu haben – bisher hatten alle großen Spaß und sind glücklich nach Hause geträumt.









